Braucht Humanismus Religion? Interreligiösen Arbeitsstelle (INTR°A) - Auf der Suche nach einem besseren Diesseits

logoOffene Akademietagung in Zusammenarbeit mit der THomas Morus Akademie Bensberg
12. bis 13. September 2015 (Sa.-So.) - Thomas-Morus-Akademie/Kardinal-Schulte-Haus, Bensberg

Seit der Aufklärung haben humanistische Strömungen Europa und die Welt nachhaltig geprägt.
Heute demonstrieren die Menschenrechte oder die Ächtung von Folter, Sklaverei und Todesstrafe eindrucksvoll die Erfolge der Frauen und Männer, die über lange Zeit und mit hohem persönlichen Einsatz für eine bessere Gesellschaft gekämpft haben.

Die Religionen stehen dagegen oft unter dem Vorbehalt, nur weniges zur Humanisierung der Welt beigetragen zu haben. Verdächtigt werden sie außerdem, durch ihre Wahrheitsansprüche Terror und Unterdrückung sogar noch zu unterstützen. Gegenwärtige Phänomene des Fundamentalismus und inhumane, religiös fundierte Gesellschaftssysteme scheinen für diese These zu sprechen.

Grund genug, nach der Stellung der humanistischen Ideale und Triebkräfte in den Religionen zu
fragen. Inwieweit sehen sich Religionen der Aufgabe verpflichtet, für ein glückliches und gelingendes Leben zu sorgen? Wie stehen sie zu den säkularen Heilsversprechen? In welchen Fragen konkurrieren religiöser und säkularer Humanismus? Kann ein religiös begründeter Humanismus in der pluralen Welt überhaupt einen Beitrag leisten?

Zu Diskussionen und Gesprächen über diese wichtigen Fragen laden wir herzlich nach Bensberg ein!

Am Ende der Tagung wird außerdem der mit 5000 € dotierte INTR°A-Projektpreis verliehen. Dieser wird jährlich einzelnen Personen, Gruppen oder Einrichtungen zugesprochen, die in Wort und Tat für den Dialog der Religionen eintreten.

Dr. Wolfgang Isenberg
Thomas-Morus-Akademie Bensberg

Dr. Reinhard Kirste
Interreligiöse Arbeitsstelle (INTR°A)

Programm und weitere Informationen unter: https://docs.google.com/file/d/0B35EiO88xc00UzdSREtPLWpibHc/edit?pli=1

Quelle: http://www.tma-bensberg.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop