"SOUND OF HOPE" Benefizkonzert für Waisenkinder in Kenia

sounds of hope„Sounds of hope", der Jugendchor unseres Waisenprojekts in Kenia, ist wieder unterwegs durch Deutschland.
Mit neuer Besetzung und neuen Liedern bringen sie das Gefühl und den Schwung der afrikanischen Gospelmusik direkt in unsere Herzen.
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend mit wunderschönen Melodien, tollen Stimmen und fröhlicher Musik.

Der Eintritt ist frei, wir freuen uns aber über Ihre Spende am Ausgang, die den Waisenkindern zu Gute kommt, sowie unserer Primary-School, in die über 300 Dorfkinder zur Schule gehen können.

Unsere Initiative „Saat der Hoffnung e.V." hilft seit 1999 Kindern in Kenia.
Neben den Kinderheimen, sind bis heute eine Schule, eine Ambulanz, eine Computer- und eine Schneiderschule, sowie eine Kirche und eine große Farm entstanden.

In Deutschland arbeiten wir ausschließlich ehrenamtlich, so dass Ihre Spenden in vollem Umfang für die Hilfe in Kenia verwendet werden können.

Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrem Kommen, und helfen Sie uns bei der Werbung, damit es stimmungsvolle und erfolgreiche Konzerte werden.

Waren Sie schon in Ostafrika? Möchten Sie Kenia einmal authentisch und hautnah entdecken? Dann begleiten Sie uns auf eine unvergessliche Reise in eine andere Welt.
Sprechen Sie uns dazu nach dem Konzert bitte an!

seedofhopeHerzliche Einladung zur Konzerttour 2015

10.04. 20:00 Uhr, Köln, Hinterhofsalon, Aachener Str. 68
11.04. 17.00 Uhr, Köln-Dellbrück, Ev. Paulus-Kirche, Thurner Straße 105
12.04. 17:00 Uhr, Wuppertal, Neue Kirche, Sophienstr. 39
13.04. 19.00 Uhr, Recklinghausen, AH-Berufskolleg, Werkstättenstr. 16-18
14.04. 19:30 Uhr, Dorsten-Wulfen, St. Matthäus-Kirche, Burgring 9
15.04. 19:30 Uhr, Dorsten-Holsterhausen, Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Str. 46
17.04. 19:30 Uhr, Hamburg, Hauptkirche St. Petri, Mönckebergstraße
18.04. 18:00 Uhr, Hamburg, Ev. Philemon Kirche, Poppenbütteler Weg 97
19.04. 17:00 Uhr, Tostedt, Christuszentrum Tostedt, Todtglüsinger Str.3
21.04. 19:30 Uhr, Osnabrück, Christus Centrum , Anna-Gastvogel-Str.11
23.04. 19:00 Uhr, Schorndorf, Süddeutsche Gemeinschaft, Gmünder Str.70
24.04. 19:00 Uhr, Mengen, Süddeutsche Gemeinschaft, Fuchsstraße 19
25.04. 17:00 Uhr, Wurmlingen, Schloßhalle, Schloßstraße 26
26.04. 19:00 Uhr, Stockach, Bürgerhaus Adler, Hauptstraße 5
28.04. 19:30 Uhr, Spaichingen, ETG Spaichingen, Gunninger Straße 25
30.04. 19:00 Uhr, Köln Junkersdorf, Dietrich Bonhoeffer Kirche, Birkenallee 20

Weitere Informationen unter: http://www.seed-of-hope.org

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop