14. November 2014 ENSEMBLE GARAGE PRESENTS: BLIND DATE II - ENSEMBLE GARAGE MEETS ERIK BOSGRAAF

blind dateMit BLIND DATE II präsentiert das Ensemble Garage in Kooperation mit dem niederländischen Blockflötisten Erik Bosgraaf und Studierenden der Hochschule für Musik und Tanz Köln den zweiten Teil des Austauschkonzertes BLIND DATE in der Kunststation Sankt Peter Köln.

Auf dem Programm stehen Uraufführungen für die Kooperation von Ferdinand Graetz, Ole Hübner, Vladimir Cuicheff Bogacz, Shujuan Yuan, sowie drei Werke, die in Deutschland ihre Erstaufführung erleben. Jesse Broekman, Matijs de Roo und Thierry Tidrow haben bereits für den ersten Teil des Austauschkonzertes BLIND DATE in den Niederlanden Kompositionen geschrieben, die in der St. Peter Kunststation ihre zweite Aufführung erleben. Somit ist ein Rausch an Stücken entstanden, multimedial, instrumental, elektronisch und pur, besonnen, kreischend, witzig oder sensitiv – wer meint, Blockflötenmusik von heute zu kennen wird ganz sicher eines besseren belehrt. Let's have fun and come around!

Mehr Infos unter www.ensemble-garage.de

Freitag, 14. November 2014
19:30h Kunststation Sankt Peter Köln
Eintritt: 10/5 €

Programm:
Ferdinand Grätz (1988)
Attacke (2014) UA
für Paetzoldkontrabass, Bassflöte, Baritonsaxophon & Bassklarinette

Ole Hübner (*1993)
f*** bass f*** bass (2014) UA
for amplified & conducted ensemble, audio & video playback, live electronix & stroboscope light

Vladimir Guicheff Bogacz (*1986)
La Tiza (2014) UA
für Flauto dolce, Flauto subcontrabasso, Violine, Viola & Violoncello

Shujuan Yuan (*1988)
Fünf (2014) UA
für Blockflöte, Flöte, Posaune, Schlagzeug und Violoncello

Jesse Broekman (*1985)
Ohne Titel (2013) DEA

Thierry Tidrow (*1986)
Virelai (2013) DEA
für Blockflöte, Altflöte, Violine, Viola, Violoncello & Posaune

Matijs De Roo (*1977)
Sotto voce (2013) DEA
für Ensemble

Das Konzert BLIND DATE II findet im Rahmen von ON – Netzwerk Neue Musik "Plattform für künstlerische Produktionen" statt.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop