02.August 2014 - BigCityBeats eröffnet mit ATB die Street Parade

ATBAm kommenden Wochenende ist es endlich soweit: zum 23. Mal lockt die farbigste House- und Technoparade der Welt hunderttausende Tanzbegeisterte an das Zürcher Seebecken.

Unter dem Motto “Enjoy the dancefloor – and save it” wird bei der Street Parade für Liebe, Frieden, Freiheit und Toleranz demonstriert. Zu den groovenden Sounds von 30 Lovemobiles und 6 Bühnen verwandeln sich die Straßen von Zürich zum größten Dancefloor der Welt.

Niemand geringeres als die Frankfurter Radio- und Event-Macher BigCityBeats werden zusammen mit ATB die Street Parade mit ihrem WORLD CLUB DOME-Truck anführen und ein Zeichen in Sachen Partyfeeling setzen. Dass sie dies draufhaben, bewies der BigCityBeats WORLD CLUB DOME am 31. Mai und 1. Juni in der Frankfurter Commerzbank-Arena. Zu den Sets von David Guetta, Tiesto, Steve Aoki, Hardwell und vielen weiteren Star DJs tanzten jeden Tag 30.000 begeisterte Partyjünger auf dem heiligen Grün des Frankfurter Stadions. Zum zweiten Mal nun wird BigCityBeats die Ehre zuteil, den Zug der Feiernden in Zürich mit ihrem Love Mobile anzuführen. Als besonderes Highlight konnte BigCityBeats den internationalen Star DJ und Produzenten ATB gewinnen, der die Street Parade dieses Jahr offiziell, mit dem ersten Set, eröffnen wird. Bekannt durch seine weltweiten Hits wie „Face to Face“, „Move On“ oder „Apollo Road“ sowie seiner Summer Residency im Space auf Ibiza, dem Marquee Club in Las Vegas, USA oder weltweiten Touren rund um den Globus, steht ATB wie kein Zweiter für den aktuellen Sound der elektronischen Tanzmusik. Ergänzt wird das Line-Up durch EDM Newcomer Mynoorey und BigCityBeats Resident Marco Petralia, die für ausgelassene Partystimmung sorgen werden.

Los geht’s am Samstag, den 2. August 2014 um 13 Uhr beim Utoquai im Zürcher Seefeldquartier!

Quelle: BigCityBeats-Presseoffice: Berlinièros PR, Oliver Franke, Franklinstr. 21 - 10587 Berlin, T: +49 (0)30 3974 3665, F: +49 (0)30 3974 5942, Mail: oliver.franke@berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop