31.März 2014 - DINNERSHOW „ABENTEUER JAKOBSWEG“

Dinnershow 3Kulinarischer Genuss verbunden mit ergreifenden Bildern, packenden Erzählungen und ein-drucksvoller Musik – das sind die Reise-Dinnershows von grenzgang. Abenteurer erzählen in privater Atmosphäre von ihren fernen Reisen, ihren Erlebnissen und Begegnungen mit den vielen Facetten ferner Kulturen – Menschen, Landschaften und Metropolen, einer besonderen Lebensart und nicht zuletzt exotischen Gerüchen und einer tief verwurzelten Esskultur. Das Restaurant „Ludwig im Museum“ in Köln bringt die Gäste mit einem kreativen Vier-Gänge-Menü direkt auf die Gewürzmärkte Arabiens oder in die Garküchen Indiens. Ein unvergesslicher Abend auf Reisen.

„Abenteuer Jakobsweg – Genussvoll pilgern“ mit Martin Schulte-Kellinghaus

Sie kommen aus unterschiedlichen Ländern und sie haben dasselbe Ziel: Santiago de Compostela. Tausend Jahre, nachdem die ersten Pilger ihn beschritten, hat der Jakobsweg nichts von seiner Faszination verloren. Prächtige Kathedralen und Klöster zeugen von der vergangenen Macht und dem einstigen Reichtum Spaniens. Die vielen Stunden einsamen Wanderns öffnen aber auch die Sinne für großartige Naturerlebnisse: die Bergwelt der Pyrenäen, die kargen Weiten des kastilischen Hochlandes und die grünen Hügel Galiciens, die sich bis zur rauen Atlantikküste erstrecken. Für Martin Schulte-Kellinghaus bedeutet Wandern auf dem Jakobsweg das Abenteuer einer Fernreise zu Fuß. Manche Etappen sind nur unter Strapazen zu bewältigen, an anderen Tagen wirkt das Gehen wie eine meditative Entspannung. Offenheit, Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft prägen die vielfältigen Begegnungen mit Mitwanderern. In einer Gemeinschaft, wo alle dasselbe Ziel, aber unterschiedliche Be-weggründe haben, es zu verfolgen, kommt es unweigerlich zu unvergesslichen, intensiven Gesprächen. Wundervolle Bilder lassen den Zuschauern Zeit zum Schauen, Horchen und Träumen.

"grenzgang-Dinnershows in Köln"

Am Montag, den 31.März 2014 um 19:00h

im Museum Ludwig, Heinrich-Böll-Platz, 50667 Köln - http://www.museum-ludwig.de/de/

Tickets kosten 69,00 € und sind erhältlich unter www.grenzgang.de oder 0221-71991515.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.