27.März 2014 "A Tribute to Peter Herbolzheimer" RMS JazzOrchester feat. Andy Haderer im Bogen 2

Andy Haderer Foto c Christina Feldhoff 2„A Tribute to Peter Herbolzheimer“ – unter diesem Motto steht das Konzert des RMS JazzOrchester (Ltg. Michael Villmow) am Donnerstag, den 27.3.2014, im Bogen 2 unter der Kölner Hohenzollernbrücke. Als Leiter des Bundesjugendjazzorchesters (BuJazzO) und durch seine Auftritte in „Bios Bahnhof“ und dem „ZDF Jazzclub“ wurde er bekannt. Im März 2010 verstarb der große Musiker, Komponist und Arrangeur Herbolzheimer im Alter von 74 Jahren.

Ihm zu Ehren stehen an diesem Abend verschiedene seiner Kompositionen und Arrangements auf dem Programm. Gefeatured wird der Kölner Trompeter Andy Haderer (Foto), der viele Jahre lang bei Peter Herbolzheimer Rhythm Combination & Brass spielte und heute Lead-Trompeter der WDR-Bigband ist. Ort: Bogen 2 (unter der Hohenzollernbrücke) Trankgasse 20, 50667 Köln. Eintritt 10, ermäßigt 5 Euro (nur Abendkasse).

Andy Haderer arbeitete nach klassischem Trompeten-Studium in Wien im Musical Cats und in der ORF-Jazzbigband, aber auch als Solist bei Teddy Ehrenreich und in kleineren Formationen wie Jazz Ahead. Von 1985 bis 1988 spielte er bei der Radio Big Band Zürich, ab 1986 auch bei Peter Herbolzheimers Rhythm Combination & Brass. Seit 1988 ist er in der WDR Big Band Köln als Lead-Trompeter beschäftigt. 1999 wurde er zum Professor für Jazztrompete an der Hochschule für Musik Köln ernannt.

Einen Grammy gewann er 2007 mit der WDR Big Band in der Kategorie Best Large Jazz Ensemble für die CD Some Skunk Funk, 2008 zusammen mit Patti Austin und der WDR Big Band in der Kategorie „best female vocal album“.

Unter anderem arbeitete Haderer mit Clark Terry, den Brecker Brothers, Joe Zawinul, Maceo Parker, Phil Collins, Bob Mintzer, Bill Holman, Diane Schuur, Patti Austin, Michael Gibbs, dem Vienna Art Orchestra, der Vienna Big Band Machine und den Gentlemen of Sound zusammen.

Zu seinen eigenen Projekten zählt „two generations of trumpets“ zusammen mit Matthias Schriefl. Das RMS JazzOrchester, die Big Band der Rheinischen Musikschule Köln, gilt als hervorragende Amateur Big Band und Talentschmiede. Ziel des Ensembles ist die Pflege der Jazztradition sowie das Erarbeiten zeitgenössischer Kompositionen und Eigenkompositionen des Bandleiters Michael Villmow.

Seit 2010 spielt die Band jeden 4. Donnerstag im Monat im Bogen 2 unter der Hohenzollernbrücke. Dank der guten Kontakte zu ehemaligen RMS-lern, die heute Berufsmusiker sind, ergänzen regelmäßig bekannte Solisten das anspruchsvolle und abwechslungsreiche Programm. A Tribute to Peter Herbolzheimer RMS JazzOrchester feat. Andy Haderer (tp, flh) Donnerstag, 27. März 2014, um 20 Uhr

Bogen 2
-unter der Hohenzollernbrücke-
Trankgasse 20
50667 Köln

Donnerstag, 27. März 2014 ab 20:00Uhr
Eintritt 10,- ermäßigt 5 Euro,-

Foto: Andy Haderer (c) Christina Feldhoff

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop