NIEDECKENS BAP zieht den Stecker - Zusatztermine in Köln!

bapNIEDECKENS BAP "Zieht den Stecker -Tour 2014" “It's been a long time comin' but now it's here”. Endlich. NIEDECKENS BAP zieht den Stecker, das ist ein Plan, der lange schon gefasst war, dessen Realisierung sich aber, zum Leidwesen von so manchem Fan, immer wieder verzögert hat.

Nur einzelne Unplugged-Auftritte fanden bisher statt, über die Jahre verstreut und oft nur einem kleinen Publikum zugänglich. Mit der Tournee 2014 ergibt sich nun für alle Gelegenheit, in ausgesuchten, jeweils bestuhlten Veranstaltungsorten NIEDECKENS BAP einmal von einer ganz anderen Seite zu erleben – akustisch, nah und mit einem ganz neuen Programm, das sowohl selten gespielte Songs wie natürlich auch reichlich Klassiker enthalten wird.

Das Repertoire der Konzerte speist sich aus den siebzehn BAP-Studioalben sowie aus Wolfgang Niedeckens insgesamt vier Solo-LPs, deren neueste im Dezember 2012 mit namhaften amerikanischen Musikern in Woodstock eingespielt wurde. Sie wurde im Herbst 2013 veröffentlicht. Parallel dazu erschien nach dem SPIEGEL-Bestseller „Für ‘ne Moment“ mit „Zugabe: Die Geschichte einer Rückkehr“ bei Hoffmann und Campe ein weiteres autobiographisches Buch Wolfgang Niedeckens.

Weit davon entfernt, nur eine ruhigere Lesart des längst legendären „Affrockens“ zu sein, unterzieht „NIEDECKENS BAP zieht den Stecker“ das Material einer eigenständigen Interpretation. Was eben noch Rock und Blues gewesen ist, kann nun Folk und Ballade werden. Die veränderten Arrangements, die veränderten Instrumentierungen und Klangfarben führen den Songs auch eine neue inhaltliche Dimension zu. Plötzlich verwandelt sich Wut in Melancholie, Anklage in ein der Ratlosigkeit abgetrotztes Gegenhalten und Hochstimmung in die leise Zuversicht, dass doch noch alles gut wird.

„NIEDECKENS BAP zieht den Stecker“, das bedeutet zudem eine Konzertsituation, die wie geschaffen erscheint für den Geschichtenerzähler und BAPFrontmann Wolfgang Niedecken, der seit mittlerweile siebenunddreißig Jahren den Kölner Dialekt zum Funkeln bringt und ihm eine vorher ungekannte thematische Vielfalt und literarische Qualität eröffnet hat.

„NIEDECKENS BAP zieht den Stecker“: Es wird viel zu erzählen, mitzuerleben und nachzufühlen geben.

Für die Kölner Philharmonie heißt es bereits ein halbes Jahr im Voraus dreimal ausverkauft!

Aufgrund der großen Ticketnachfrage zieht NIEDECKENS BAP den Stecker jetzt noch zwei weitere Male in Köln:

30.06.2014 | Musical Dome | Köln

01.07.2014 | Musical Dome | Köln

Tickets für die Zusatztermine gibt es ab dem 08.11.2013 unter www.eventim.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.