10.- 12.Oktober 2013 „DOOM“ Start des Triptychons "DarkDoomDoggys"

DoomPlakat11. Teil: "DOOM" - Nach ihren beiden Stücken " Ich wollte sehen wie ein Mensch" und "FunHaus" präsentieren die Regisseure Steven Reinert und Martin Thiel von ADOLESK ihr neuestes Werk „DOOM“.

Ein heißer Sommertag in der Großstadt. Ausgelassen spielt Wilhelm T. mit seinen beiden Kindern Ruth und Winfred in deren gut klimatisierten Kinderzimmer. Aber die Idylle trügt: Seit 20 Jahren hält der Vater seine Kinder in totaler Isolation von der Außenwelt fern, um sie nun in einer grossen Vernissage der Öffentlichkeit als sein Kunstwerk der absoluten Reinheit zu präsentieren und den Gästen einen faszinierend-beklemmenden Einblick in seine Glaubensgemeinschaft, der „Festung der Reinheit“, zu bieten.

Mit "DOOM" starten ADOLESK ihr Theatertriptychon "DarkDoomDoggys" und entschleiern hiermit ein weiteres Wundmal der Volksseele: Die Familie. In den folgenden zwei Stücken des Triptychons, die 2014 zu Aufführung kommen, graben sich ADOLESK tiefer in das Gebilde „Familie“ ein, indem die Geschichte aus den wechselnden Perspektiven der Familienmitglieder ihren ganz eigentümlichen Fortgang nimmt. Jedes Stück kann als Einzelwerk gesehen werden, aber erst in der Gesamtschau entfaltet das Triptychon seine ganze Wucht und zeigt ein Gesellschaftspanorama der besonderen Art.

DOOM: Termin: 10./11./12. Oktober 2013 – 19:30h

RAUM ganz schön kalk

Kalk-Mülheimer Str 61

51103 Köln-Kalk 

TicketTel.: 0170.496 355 4 (limitierte Tickets)

Regie: Steven Reinert/ Martin Thiel (ADOLESK)

Cast: Thomas Ehrlichmann, Cajetan Hartfiel, Philipp Milbradt, David Lutz Miller, Steven Reinert, Rahel C. Schaber, Martin Thiel

Weitere Infos:

ADOLESK: http://www.adolesk.de

"Mag" ADOLESK auf Facebook: https://www.facebook.com/pages/ADOLESK/192843917459366?ref=hl

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop