09.11.2018 CON BRAVURA - Preisträgerkonzert Kammermusik

con bravuraEine Veranstaltung mit jungen Talenten der Hochschule für Musik und Tanz Köln
KÖLN ENSEMBLE Preisträger des 6. Kammermusikwettbewerbs der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Veronique De Raedemaeker, Violine
Chen Hung Tsai, Violine
Sharon Avella, Viola
Roger Morelló Ros, Violoncello
Arnau Rovira Bascompte, Violoncello

PROGRAMM
Jean-Baptiste Barrière (1707 – 1747)
Sonate für 2 Cellos in G-Dur n.10
– Andante
– Allegro Prestissimo

Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Duett mit zwei obligaten Augengläsern, WoO 32
– Allegro
– Minuetto

Jean-Marie Leclair (1697 – 1764)
Sonate für 2 Geigen in E-Moll, op.3 n.5
– Allegro ma poco
– Gavotta gracioso: Andante
– Presto

Pause

Franz Schubert (1797 – 1828)
Streichquintett C-Dur op. post. 163, D956
– Allegro ma non troppo
– Adagio
– Scherzo. Presto
– Trio. Andante Sostenuto
– Allegretto

Am 6. Kammermusikwettbewerb der Hochschule für Musik und Tanz Köln ging der 1. Preis für die Kategorie „Ensembles ohne Klavier” an das KÖLN ENSEMBLE.

Die jungen Musiker des Streichquintetts können alle bereits zahlreiche internationale Auszeichnungen vorweisen.
Veronique De Raedemaeker (geb. in Belgien) begann im Oktober 2018 mit einem zweiten Masterstudium, ‘Neue Musik’ bei Prof. Smeyers und Prof. Kelemen.

Chen Hung Tsai (geb. in Taiwan) ist Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie und Praktikant beim Philharmonischen Orchester Hagen.

Sharon Avella (geb. in Kolumbien) nahm am Orchesterzentrum in Dortmund und an der Akademie des Studios „Musikfabrik“ (Neue Musik) in Köln teil.

Roger Morelló Ros (geb. in Spanien) bereitet sich nach zahlreichen internationalen Erfolgen derzeit auf eine Aufnahme beim Deutschlandfunk vor.

Arnau Rovira Bascompte (geb. in Spanien) spielte als Solist das Dvorak B-Moll Konzert mit dem Girona Jugend Orchester unter der Leitung von Miquel Ortega.

Eintritt: 15,- Euro 12,- Euro für Mitglieder des Galerie+Schloss e.V. 8 Euro für Schüler/innen und Studierende

In der Pause besteht die Möglichkeit, die Ausstellungen „Inside Out – Jonathan Callan und Andreas My“ und „Karlheinz Stockhausen – Klang Bilder“ zu besuchen.

Freitag 09.11.2018, 19:30 Uhr

Eintritt:
15,- Euro
12,- Euro für Mitglieder des Galerie+Schloss e .V. sowie deren Freunde
8,- Euro für SchülerInnen und Studierende

Vorverkauf:
Kunstmuseum Villa Zanders
02202-142356/142334
Eine Kooperation mit der Hochschule für Musik und Tanz

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad–Adenauer–Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

Öffnungszeiten: Di–Sa 14–18 Uhr, Do 14–20 Uhr, So 11–18 Uhr. An Feiertagen wie an Sonntagen geöffnet. Barrierefrei.

www.villa-zanders.de

Foto: Von links nach rechts: Chen Hung Tsai, Roger Morelló Ros, Sharon Avella, Veronique De Raedemaeker, Arnau Rovira Bascompte

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.