ifs-Begegnung: Junger deutscher Film mit Theresa von Eltz "4 Könige"

jella haaseIn ihrer Reihe »ifs-Begegnung« Junger deutscher Film präsentiert die ifs internationale filmschule köln Kurz- und Langfilme junger deutscher Filmemacher.
Im anschließenden Gespräch mit den Filmschaffenden werden prägende Erlebnisse während und nach der Studienzeit thematisiert sowie Erzähl- und Gestaltungsweisen im aktuellen deutschen Film hinterfragt.

Am 06.04. ist Theresa von Eltz mit ihrem Film »4 Könige« in der Reihe zu Gast. Geboren 1978 in Bonn, studierte sie erst Geschichte und Politik in Berlin und Oxford, bevor si sich dann für ein Regiestudium an der National Filmand Television School im britischen Beaconsfield entschied. »4 Könige« ist ihr erster abendfüllender Kinofi lm und wurde im vergangenen Jahr auf dem Filmfest Rom als Bester Film in der Sektion »Alice nella città« ausgezeichnet.

Weil bei ihnen zuhause die Familienkonfl ikte kurz vor Weihnachten eskalieren, verbringen Alex (Paula Beer), Fedja (Moritz Leu), Timo (Jannis Niewöhner) und Lara (Jella Haase) die Feiertage in der Jugendpsychiatrie. Dort treffen sie auf den unkonventionellen Arzt Dr. Wolff (Clemens Schick), der in allen Vier ihre Stärken sieht und sie bekräftigt, ihren eigenen Weg zu gehen.

Ein beeindruckendes Debüt, das vom ausdrucksstarken Spiel seiner jungen Hauptdarsteller lebt und durch eine reduzierte Inszenierung besticht. Laut Jurybegründung wurde »4 Könige« beim Filmfest Rom ausgezeichnet »für die große Wirksamkeit und das Feingefühl dieser ersten Arbeit, für die überwältigende und durchdachte Schauspielkunst, für die Fotografie mit ihrer kühlen Farbigkeit, die trotzdem fähig ist, Wärme auszustrahlen, und für das wunderbare Gleichgewicht von Musik und Stille.«

»ifs-Begegnung« Junger deutscher Film mit Theresa von Eltz
Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln im Rahmen des Filmforums NRW e.V.

am Mittwoch, 6. April 2016
um 19.00 Uhr
Eintritt frei

Filmforum / Kino im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Auf der Leinwand:
»4 Könige«
(D 2015, Regie: Theresa von Eltz, 99 Min., dcp)
Anschließend Gespräch mit Theresa von Eltz, moderiert von Sonja
Hofmann (Filmkuratorin u. a. Int. Frauenfi lmfestival und Cologne
Conference).

Die Reservierung von Karten ist nicht möglich. Für weitere Informationen können Sie uns gerne unter info@filmschule.de oder 0221 920188-230 kontaktieren.

Foto: »4 Könige« © Port au Prince Pictures

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.