18. ARTE-KHM Preview mit Dokumentarfilm "Money in Minutes" von Monika Hielscher und Matthias Heeder

Unbenannte Anlage 00884Der Dokumentarfilm „Money in Minutes“ von Monika Hielscher und Matthias Heeder erzählt von einem wenig beachteten Aspekt der Globalisierung: der internationalen Arbeitsmigration als Profitbringer für Finanzunternehmen, die sich auf den Transfer von Bargeld spezialisiert haben. Vor seiner Erstausstrahlung auf ARTE (26.1.2016, 23:08 Uhr) wird „Money in Minutes“ in Anwesenheit des Regisseurs Matthias Heeder an der Kunsthochschule für Medien Köln präsentiert und diskutiert.

Mehr als 200 Millionen Migranten arbeiten außerhalb ihrer Heimat. Über 400 Milliarden US-Dollar senden sie jährlich an ihre Familien, um deren Lebensunterhalt zu unterstützen oder gar zu bestreiten. Dabei spielen Firmen wie Western Union oder MoneyGram eine entscheidende Rolle: In den meisten Fällen wird das von Auswanderern erwirtschaftete Geld auf diesem vermeintlich einfachen, schnellen und unabhängigen Weg in die Heimatländer übermittelt. Monika Hielscher und Matthias Heeder sind auch der Frage nachgegangen, welche Entbehrungen die Betreffenden auf sich nehmen müssen, um ihre Verwandten und Freunde zu unterstützen und zeichnen dabei ein erschreckendes und ernüchterndes Bild vom Zustand unserer Welt, wo Reichtum oftmals nur durch die Armut anderer entstehen kann.

„Money in Minutes“ (2014, 90 Min.) Regie und Buch: Monika Hielscher und Matthias Heeder; Kamera: Roland Wagner; Ton/Field Sound: Ralf Richter; Montage: Michelle Barbin; Tongestaltung und Mischung: Markus Krohn; Farbkorrektur: Christine Hiam; Musik: Lars Ohlendorf; Herstellungsleitung: Eva-Maria Weerts; Redaktion: Sabine Rollberg (WDR/ARTE), Jutta Krug (WDR), Flora Gregory (Al Jazeera); Produktion: Ma.ja.de (Heino Deckert); Koproduktion: WDR in Zusammenarbeit mit ARTE; Förderung: Mitteldeutsche Medienförderung, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und BKM; Förderung Entwicklung: MEDIA und Gerd-Ruge-Stiftung; Verleih: Deckert Distribution GmbH

ARTE und KHM präsentieren und diskutieren regelmäßig künstlerische Dokumentarfilme vor ihrer Ausstrahlung im Fernsehen. Die Filmabende werden von Sabine Rollberg, ARTE-Beauftragte im WDR und Professorin für künstlerische Fernsehformate an der KHM, moderiert.

ARTE und KHM laden ein zur Vorführung des neuen Dokumentarfilms von Monika Hielscher und Matthias Heeder „Money in Minutes“ (2014, 90 Min.). Im Anschluss spricht Prof. Dr. Sabine Rollberg mit dem anwesenden Regisseur.
Donnerstag, 21. Januar 2016, 19 Uhr Aula der KHM, Filzengraben 2, 50676 Köln, Eintritt frei

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop