26.11.2015 "Konzert für Frieden & Freiheit" Laia Genc & Istanbul Composer´s Orchestra - Gäste: Mehmet Ak bas & Ibrahim Keivo

konzert istanbulISTANBU L COMPOSER´S ORCHESTRA
Das Istanbul Composer‘s Orchestra (I_C_O) ist ein Nukleus von Musikern, die in Istanbul, Köln und Berlin leben. Herz des Orchesters ist die deutsch-türkische Pianistin Laia Genç. Sie folgte im Jahr 2014 einer Einladung der NRW Kunststiftung und lebte für vier Monate als „Artist in Residence“ im Herzen Istanbuls. Dort traf sie ihre neuen musikalischen Freunde. Der Wunsch, all diese künstlerischen Charaktere zu einem gemeinsamen Projekt zusammenzufassen, mündete im Unternehmen Istanbul Composer‘s Orchestra. Essenz des Projekts ist die Schaffung eines gemeinsamen Werks von Komponisten und Instrumentalisten, die alle einen unterschiedlichen Blickwinkel auf die Musik haben. Alle Komponisten und Musiker bringen den für sie persönlich einzigartigen Sinn, an Musik heranzugehen, mit ein, der ihr bisheriges musikalisches Leben charakterisiert. Das Resultat ist ein ,clash of cultures‘, ein friedliches Aufeinandertreffen der Kulturen, ein musikalischer Schmelztiegel; eine respektvolle, vertrauensvolle und musikalisch innige Begegnung.

Laia Genç
Die preußisch-türkische Pianistin lebt seit 2000 in ihrer Wahlheimat Köln.
Ein Stipendium der NRW Kunststiftung führte sie 2014 nach Istanbul, der Keimzelle für das Istanbul Composer’s Orchestra. Die Begegnungen mit unterschiedlichsten künstlerischen Charakteren und ihre Fähigkeit, Erlebtes ins Musik umzuwandeln, mündeten in dieses einzigartige Projekt.

Mehmet Akbaş
Der kurdische Sänger und Komponist verfügt über ein breites Repertoire an Liedern in den verschiedenen kurdischen Sprachen. Überdies verarbeitet er Stücke aus der Jahrhunderte alten orientalischen Musik und verschafft nicht nur einen Einblick, sondern Zutritt in die Welt des „Makam“, die er neu interpretiert. Sein Gesang und seine Musik bekräftigen die Wichtigkeit des Füreinander der Völker des Orients in dieser von Krieg geplagten Zeit.

Ibrahim Keivo
Der syrische Musiker mit armenischen Wurzeln kommt aus einem Schmelztiegel der westasiatischen Kulturen. Die vielfältigen Zivilisationen und Religionen, die im Zweistromland Mesopotamien aufeinander treffen, sind seine Inspiration. Aufgewachsen mit armenischen Chorälen, der traditionellen Musik der Region und den verschiedenen Sprachen und Dialekten, die im Umkreis seines Heimatortes gesprochen werden, gelingt ihm der Brückenschlag, das kulturelle Erbe lebendig zu halten und in der Welt ihr musikalischer Botschafter zu sein.

Dave Allen
Studierte an der Manhattan School of Music und tourte mit seinen eigenen Projekten durch die USA, Europa und Asien. Er arbeitete mit vielen Jazzmusikern der heutigen Zeit. Derzeit lebt er mit seiner Familie in Istanbul und ist fester Bestandteil der dortigen Jazzszene.

Ba şak Yavuz
Gewinnerin der Nardis Jazz Vocal Competition in Istanbul und Absolventin der renommierten Manhattan School of Music. Unterrichtet Jazzgesang und Vokalensembles an der University in Istanbul.

Erçin Kaya
Studierter Komponist, Pädagoge, und Klavierstimmer. Seine Musik wurde bereits in Holland, England, Italien und der Türkei aufgeführt. Er schreibt Musik für Theater, Film und modernen Tanz

Alper Yılmaz
Studierte Bass mit Matthew Garrison und besuchte das Queens College und die Aaron Copland School of Music und hatte die Chance, mit vielen hochgeachteten Jazzmusikern und Musikern aus der freien Improszene zu arbeiten.

Bodek Janke
Der polnische Schlagzeuger ist ein Weltmusiker und Musiker der Welten. Als Meister der magischen Rhythmen, des creative Jazz und der Improvisation braucht es keine vier Takte, bis er sich Zugang zu den Herzen verschafft hat.

Bassem Hawar
Der irakische Djozé (Kniegeige) Spieler hat sein musikalisches Spektrum von der Folklore seiner Heimat über die Weltmusik bis hin zu improvisierten Musikprojekten aufgestellt und ist damit ein Wanderer zwischen den Welten.

Korhan Erel
Der Computermusiker und Sounddesigner macht Avantgarde hörbar. Er ist Gründungsmitglied der ersten türkischen Improvisationgruppe, Islak Köpek.

Sena Ba şöz
Die Istanbuler visual-performance Künstlerin studierte in Istanbul und New York und macht das sichtbar, was andere hörbar machen.

I _ C _O // KOMPONISTEN :
Dave Allen // (guitar, composition; jazz / improvised / new music ) Istanbul - USA
Erçin Kaya // (composition; new music) Istanbul
Laia Genç // (piano, composition; jazz / improvised / new music ) Cologne
Başak Yavuz // (vocals, composition; jazz) Istanbul
Alper Yılmaz // (bass, composition; jazz / improvised music) Istanbul

Ensemble:
Bodek Janke // (drums, percussion; jazz / improvised / world music) Cologne
Mehmet Akbaş // (vocals, world music, song) Cologne
Ibrahim Keivo // (vocals, lute, world music, song) Mainz
Bassem Hawar // (djozé; world music, folclore, improvised) Cologne
Korhan Erel // (electronics; improvised / new music) Istanbul - Berlin
Sena Başöz // video artist Istanbul

26. November 2015
19:30 Uhr
Eintritt 15 €/12 €
Alte Feuerwache
Melchiorstr. 3, 50670 Köln
Tickets an der Abendkasse

Mehr Informationen unter
https://www.facebook.com/events/975970009108239/
http://www.laiagenc.com/news/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop