Bernard Allison Group stellt neue Studio-CD „In The Mix“ auf ausführlicher Tour vor

BA In-The-Mix cover Foto Lisa Gray(thk) Mit „In The Mix", seinem neuen Studio-Album, meldet sich Bernard Allison nach sechs Jahren zurück. Am 16. Januar, dem Veröffentlichungstag der CD, startet auch die gleichnamige Tournee. Bis zum 28. März wird der Gitarrist/Sänger samt Group sein 13. Opus seit 1990 live präsentieren. Der jüngste Tonträger des Sohnes des renommierten Blues-Musikers Luther Allison (1939-1997), der sein instrumentales Können einst bei Johnny Winter sowie Stevie Ray Vaughan gelernt hat, umfasst zehn Tracks. Zwei davon sind Kompositionen seines Vaters, eine von Freddie King, der seine Band als einer der Ersten mit Weißen und Farbigen besetzt hat. Zum Auftakt gibt es ein Lied aus der Feder des für seine Fusion aus Blues, Rock und Neo-Swing bekannten Colin James. Der Rest sind Eigenkompositionen von Bernard Allison. Der Mann aus Chicago ist mit dem Resultat zufrieden: „Ich wollte ein Album aufnehmen, dessen Songs viel Gitarre enthalten. Das ist mir und meiner Band bestens gelungen, denn das Ergebnis erinnert mich an alten Memphis-Soul inklusive einer Note von Jimi Hendrix' Band Of Gypsy!"

Die Eintrittskarten zu einem gut zweistündigen Auftritt der Bernard Allison Group, zu der Bassist George Moye, Schlagzeuger Andrew Thomas sowie der Freiburger Gitarrist Michael Goldschmidt zählen, kosten im Vorverkauf 16 bis 23 Euro (zzgl. Gebühren).

Bernard Allison Group - "In The Mix"-Tour 2015

16.01.15 Soest, Alter Schlachthof
17.01.15 München, Garage Deluxe
19.01.15 Kaiserslautern, Kammgarn
20.01.15 Aschaffenburg, Colos Saal
21.01.15 Leverkusen, Scala
22.01.15 Münster, Hot Jazz Club
23.01.15 Hannover, Blues Garage
24.01.15 Kassel, Theaterstübchen
25.01.15 NL - Weert, De Bosuil
27.01.15 Bremen, Meisenfrei
28.01.15 Hamburg, Downtown Bluesclub
29.01.15 Lübeck, Werkhof
30.01.15 Idstein, Die Scheuer
31.01.15 Berlin, Quasimodo
22.03.15 Friedrichshafen, Bahnhof Fischbach
23.03.15 AT - Wien, Reigen
27.03.15 CH - Rubigen, Mühle Hunziken
28.03.15 Freiburg, Jazzhaus
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20-21 Uhr

Karten von € 16 bis € 23 (zzgl. Gebühren) im Vorverkauf. Abendkasse: € 23 - € 29
Tourveranstalter: www.jazzhausbooking.com, Tel. 0761-791978-18
Links: www.bernardallison.com
Pressearbeit: www.hammerl-kommunikation.de, Tel. 0821.58 97 93 8-8/9

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.