JEROME X HINTRLAND – LOOK BACK AT IT

Jerome Cover„Dreh‘ den Track auf, schau‘ zurück, was einst war“. Dance-Schwergewicht Jerome und Newcomer HINTRLAND kooperieren für eine Slap-House-Perle der ganz besonderen Art. Die eingängige Hook „Look Back At It“, eigens gesungen von HINTRLAND, mündet in einem brachialen Drop aus rhythmischem Bass, harten Drums und beatboxähnlicher Geräuschakrobatik, die sich felsenfest im Kopf des Hörers verankert.

Jerome ist seit zehn Jahren das Aushängeschild von Kontor Records. Der Hamburger DJ, Produzent und Entertainer wurde 2020 für seine Single „Light“ in Deutschland und Österreich mit Gold ausgezeichnet. 2020 war er gleichzeitig mit drei Singles in den Top 100 Single Charts vertreten. Neben dem Erfolg seiner Singles "Take My Hand", "Lonely" (Gold in Polen) oder "You & Me" sind aber auch seine zahlreichen Remixes für Big Names wie Timmy Trumpet, Armin van Buuren, Sam Feldt, The Underdog Project, Brennan Heart u.v.m. hervorzuheben. Mit mehr als 3 Millionen monatlichen Hörern und über 155 Millionen Streams im letzten Jahr allein auf Spotify ist Jerome nicht mehr aus der Dance-Szene wegzudenken.

HINTRLAND ist ein neues Musikprojekt vom Planeten Erde, das moderne elektronische Sounds mit orchestralen Elementen und einer einzigartigen Stimme verbindet. Wer sich hinter der dunklen, maskierten Gestalt versteckt, weiß niemand. Klar hingegen ist sowohl visuell als auch musikalisch die Message des Newcomers: Das ist der Sound der Zukunft.

Buylink: https://ktr.lnk.to/JxH-LookBackAtIt

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.