Kölner Sänger ELI mit neuem Song “Wish now was later”

eli sony musicMit dem Track WISH NOW WAS LATER führt der 22-Jährige seine musikalische Entwicklung Richtung urbanerem Pop-Sound fort und kreiert Emotionen – so nahbar und persönlich wie nie zuvor. Durch thematische Intensität, begleitet von melodischer Sanftheit, macht dieser Titel deutlich: Die Reise geht weiter. „Wenn mich jemand fragen würde, wie ELI klingt, würde ich der Person diesen Song vorspielen. In keinem meiner bisherigen Tracks steckt so viel ELI wie in WISH NOW WAS LATER.“

ELI: „,WISH NOW WAS LATER’ ist vermutlich der persönlichste Song den ich je rausgebracht habe. Musikalisch wie emotional gibt dieser Titel die Richtung vor, in die es in nächster Zeit gehen soll. Der Song ist Anfang des Jahres bei einem Writing-Trip in Stockholm entstanden, nachdem meine Ex-Freundin und ich uns getrennt hatten. Ich lernte in Deutschland eine andere Frau kennen, mit der ich mich auf Anhieb unfassbar gut verstand. Da ich aber noch in Gefühlen und Gedanken aus meiner vorherigen Beziehung ‚gefangen’ war, entschied ich, dass es besser sei, getrennte Wege zu gehen.

Ich denke jeder kennt diese Situation: Man lernt jemanden kennen, aber es ist der völlig falsche Zeitpunkt. Aus diesem Gefühl heraus ist der Song entstanden. Gemeinsam mit Teo Runsiö und Frans Torell, die den Song produziert haben, sowie Petter Tarland konnte ich meine Emotionen in Musik umwandeln und meiner Geschichte ein Gewand geben.“

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.