Gelungene Premiere von MO-TORRES „Unplugged“ am 15.12.2019 in der Volksbühne am Rudolfplatz

f131a79f0202ba0146094ffdb5209ec154d2712fe3a34882fbf9b5cd62cbac48Am vergangenen Sonntag absolvierte MO-TORRES die gelungene Premiere seines ersten „Unplugged“-Konzertes vor ausverkauftem Haus in der Volksbühne am Rudolfplatz.

Es war das letzte Konzert von Mo-Torres für das Jahr 2019 und gleichzeitig das erste Konzert von Mo-Torres in dieser geschichtsträchtigen Location. Zuvor hatte Mo-Torres bereits das Video seines aktuellen Songs „Dat met uns“ in den Räumen des Theaters aufgenommen.

Trotz einer gewissen Premieren-Anspannung präsentierte sich der sympathische Ehrenfelder gelöst auf spielte bestens gelaunt sein brandneues „Unplugged“-Programm. Begleitet wurde Mo-Torres von einer 3köpfigen Band und seinem Backup-Sänger Cengiz. Die Band bestehend aus Thomas Spindeldreher an der Gitarre, Torsten Bugiel am Cajon und Joonas Lorenz an Klavier und Orgel, legte den musikalischen Grundstein und Mo-Torres bewies eindrucksvoll, dass seine Rap & Pop-Songs auch in akustischen Arrangements wunderbar funktionieren. Als musikalischen Gast begrüßte Mo-Torres bei dem Song „Zeitlupe“ den Sänger Chris Werner, Frontman der Band KUULT aus dem Ruhrgebiet.

Mo-Torres spielte im Verlauf des Abends einen Querschnitt aus all seinen Alben und EP's und begeisterte mit Hits wie „Müngersdorf“, „Liebe deine Stadt“ oder der Zugabe „All die Leeder“. Nach der Zugabe beglückwünschte ihn und seine Band der Veranstalter, die Gastspieldirektion Otto Hofner GmbH, und alle sind guter Dinge, dass dies kein einmaliges Gastspiel bleiben soll.

Foto (c)Basti Sevastos

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop