W-film „Klasse Deutsch“-Screening während der Berlinale!

klasse deutsch fotoDie Premiere von „Klasse Deutsch“ am 12. Mai, in Köln war ein voller Erfolg! Die Zuschauer im ausverkauften Odeon waren hellauf begeistert von der warmherzigen Doku über die Kölner Deutschlehrerin Ute Vecchio und ihre Schüler aus aller Welt. Drehort des Films war die Henry-Ford-Realschule im Stadtteil Chorweiler. Dort entdeckte Regisseur Florian Heinzen-Ziob während eines Filmprojekts mit Schülern an der Tafel einen ,sadistischen‘ Stundenplan: Jeden Tag Deutsch. Immer nur Deutsch. Es war der Stundenplan von Ute Vecchios Vorbereitungsklasse. Hier bringt sie Kindern, die neu nach Deutschland gekommen sind, nicht allein die deutsche Sprache bei, sondern ermöglicht ihnen auch das Ankommen in unserer Gesellschaft. Entstanden ist ein wunderschöner Schwarz-Weiß-Film über gelingende Integration und, so Heinzen-Ziob, „eine Hommage an das Lehrersein“.

„Klasse Deutsch“ startet am 16. Mai im Verleih von W-film in den Kinos. Eine Polyphem Film Produktion. Gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW, Kunststiftung NRW, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Auch der Kinostart im Verleih von W-film wird unterstützt durch die Film- und Medienstiftung NRW.

Kinotour mit Regisseur Florian Heinzen-Ziob:
Düsseldorf | 13.05. | Metropol | 19 Uhr
Oberhausen | 14.05. | Lichtburg Filmpalast | 18:30 Uhr
Hamburg | 15.05. | Abaton | 20 Uhr
Berlin | 16.05. | Hackesche Höfe Kino | 19 Uhr
Nürnberg | 17.05. | Casablanca | 18 Uhr
Köln | 18.05. | Filmpalette | 17 Uhr
Essen | 19.05. | Filmstudio | 17:30 Uhr
Leverkusen | 27.05. | Scala | 18:15 Uhr

Klasse Deutsch“
Doku in Schwarz-Weiß
Deutschland 2018
89 Minuten
Regie: Florian Heinzen-Ziob

„Klasse Deutsch“ gefördert von: Film und Medien Stiftung NRW

Quelle: www.wfilm.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.