Das Schwestern-Trio A-WA kommt mit neuer Hit-Single "Mudbira" und kündigt neues Album "Bayti Fi Rasi" an

awaAm 31. Mai wird das jemenitisch-israelische Schwestern-Trio A-WA sein zweites Album BAYTI FI RASI ("Mein Zuhause ist in meinem Kopf") via S-Curve Records veröffentlichen. Bereits heute präsentieren die Schwestern das Musikvideo zur Single "Mudbira". Das Video wurde im israelischen Teil der Arava-Senke gedreht, nur einen Steinwurf von jenem Dorf entfernt, in dem sie ihre Kindheit verbracht haben. Inspiriert von Wes Anderson-Filmen erzählt der Clip von einem Abenteuer der Schwestern, die im Ninja-Stil versuchen, ihre Viehherde von den Wüstensultans zurückzuholen. Ein Herzstück des Videos ist der exzentrische, einzigartige Style der Schwestern, der auch auf ihre jemenitischen Wurzeln zurückgeht. Das Video wurde von den Schwestern konzipiert und produziert, die Regie führte Omer Ben-David.

Der Titel des Songs ist das jemenitische Wort für "unglücklich". Er dient als Ausgangspunkt für die Erzählung des Albums über die Reise ihrer Urgroßmutter Rachel, die vor der Unterdrückung im Jemen flüchtete. Sie war eine von 49.000 jemenitischen Juden, die 1949 mit der „Operation Magic Carpet“ nach Israel gebracht wurden. Tair erklärt: „Jemen ist ein sehr armes Land. Frauen wurden schrecklich behandelt, und jüdische Frauen wie Bürger zweiter Klasse. Rachel durfte nicht zur Schule gehen und lernen. Sie war in einer arrangierten Ehe verheiratet. Wir werfen die Frage auf, ob das Leben eine Frage des Glücks oder des Glaubens ist – als würden wir in den Texten mit ihr sprechen. "

Hier das Video ansehen:

A-WA "Mudbira" (Official Video)

Hier die Single anhören: http://a-wa.ffm.to/mudbira

Das neue Album, produziert von Tamir Muskat (Balkan Beat Box), enthält vierzehn Songs, die man als wahre Hymnen beschreiben kann. Die Songs sind im jemenitisch-arabischen Dialekt eingesungen und eingebettet in eine Mischung aus Instrumenten, Elektro-Elementen und HipHop-Beats.

Das neue Album folgt auf A-WAs hochgelobtes Debüt “Habib Galbi” (Love Of My Heart). Allein das Video zum titelgebenden Song erreichte unglaubliche 11 Millionen Views. Lobeshymnen kamen nicht nur von den Fans rund um den Globus, sondern auch von den Kritikern: Gourmaker sagte NPR: "Anstatt die Musik ihrer kulturellen Vorfahren zu rekonstruieren, haben A-WA ihre Wurzeln in neues Terrain katapultiert." International gelten A-WA als Stilikonen und die Vogue fragte begeistert: „Wer sind diese Frauen? High-Top-Sneakers und Djellabas, und wo waren sie ihr ganzes Leben lang?“ Und Power-Player Pitbull räumte seinen Terminkalender frei und nahm einen offiziellen Remix von "Habib Galbi" auf, der Millionen von globalen Streams erreichte.

A-WA on the web: https://www.a-wamusic.com/

Quelle: networking.media

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.