Michael Wendler veröffentlicht sein neues Album "Flucht nach vorn" am 28. Juli 2017

flucht nach vornPünktlich zu den Sommerferien gibt’s brandneue Hits aus dem sonnigen Florida: Michael Wendler, der ultimative Discofox- und Schlager-Hitgarant, meldet sich im Hochsommer mit seinem ersten Studioalbum zurück, das komplett in seiner neuen Wahlheimat USA entstanden ist. „Flucht nach vorn“ heißt dieser neueste, extrem persönliche Longplayer des zweifach ECHO-Nominierten, der am 28. Juli 2017 bei Telamo erscheint.

Zu 100% von ihm selbst geschrieben, hat „Der Wendler“ seinen angestammten Produzenten Hermann Niesig eigens in die USA einfliegen lassen, um die LP zu einem durch und durch persönlichen „Gefühlsalbum“ zu machen, wie er selbst sagt. Abgerundet wird das 14 brandneue Titel vereinende „Flucht nach vorn“-Album durch ein exklusives Hitmix sowie eine extrem tanzbare Discofox-Version der ersten Single „Gut, dass Männer nie weinen“.

Nach wie vor in seiner Muttersprache eingesungen – schließlich sollen seine treuen Fans jedes Wort verstehen, jede Emotion mitfühlen –, präsentiert Michael Wendler in der Tat das womöglich persönlichste Werk seiner Ausnahmekarriere, wenn er sämtliche Höhen und Tiefen der vergangenen 12 Monate und natürlich auch immer wieder die Liebe besingt: „... völlig verrückt und das Beste, was es gibt“ – so schmeckt dieses Gefühl auf dem emotionalen und doch tanzbaren Eröffnungssong „Wir war’n, wir sind, wir bleiben“, mit dem er sein neues Hitfeuerwerk einläutet. Gleich im Anschluss gibt’s die schon im Vorfeld veröffentlichte Single „Gut, dass Männer nie weinen“, die zunächst an die Coolness der Achtziger anknüpft, um dann in einen massi! ven, schimmernden Refrain aufzubrechen. Sehr viel leichter und ausgelassener dagegen das „im Herztakt“ treibende „Diese Nacht“, das schon nach wenigen Takten dafür sorgt, dass „die Stadt vibriert/der Club pulsiert“.

„Wer zurückblickt, hat verloren“, heißt es denn auch auf dem zuversichtlichen Titelsong „Flucht nach vorn“, woraufhin der Hit-Garant mal auf ruhigere Klänge („Immer noch“), auf Gitarren und seine ganze (charmante) Stimmgewalt („Voll schön“) oder auch auf epische Gänsehautproduktionen („Lass mich los“) setzt. Mal entschuldigt er sich über zeitgenössischen Poparrangements („Bis zum letzten Atemzug“), dann sehnt er eine „Flaschenpost“ über Klaviermelodien herbei – und fragt: „weißt du, wie weh das tut?“

Nachdem er mit „Wer, wie, was, warum“ oder auch „Küsse aus Beton“ ganz zum Schluss noch mal auf massiven Schwung setzt und die Elemente Pop, Schlager, Discofox und Dance dabei immer neu zusammenbringt, schickt er mit „Mein Engel macht jetzt Urlaub“ gleich noch einen Hitkandidaten hinterher und tut dann das, was man bei diesem Hitfeuerwerk unweigerlich muss: „Ich drücke auf Repeat“. Abgerundet mit dem exklusiven Fox-Mix von „Gut, dass Männer nie weinen“ und einem massiven Hitmix, ist „Flucht nach vorn“ nicht nur das persönlichste Album in der Karriere des Ausnahme-Sängers, sondern auch das ansteckendste und facettenreichste.

Heute mitsamt Familie im sonnigen Cape Coral beheimatet, braucht Michael Wendler hierzulande kaum noch vorstellende Worte – schließlich hat der Eurodance-Schlager-Neudenker aus Dinslaken wahnsinnig viel bewegt in den letzten zwei Jahrzehnten. Schon Ende der Neunziger produzierte er erste eigene Songs, um wenig später mit „So wie der Wind sich dreht“ richtig durchzustarten: Bereits 2001 trat er beim „ZDF Fernsehgarten“ auf, ab 2005 mussten seine gefeierten Shows in die König-Pilsener Arena Oberhausen verlegt werden, die er seither regelmäßig ausverkaufen sollte. Und schon vor 10 Jahren hatte er so viele Hits gelandet, dass sein erstes Best-Of erschien – ein Album, das ihm nicht nur Gold, sondern schließlich auch Platin bescheren sollte.
Von „Der Wendler Clan“ bis zur „WOK WM“, vom „Musikantenstadl“ bis „Ich bin ein Star holt mich hier raus“, von „Promi Big Brother“ bis „Let’s Dance“ – Wendler hat immer wieder seine Fans begeistert, weshalb der Autor von bis dato 16 Studioalben (!) insgesamt 7x Gold und 1x Platin in Empfang nehmen konnte und neben gleich zwei ECHO-Nominierungen auch bei der „Krone der Volksmusik“ abräumte. Vergangenes Jahr dann winkte er seinen Fans bei „Goodbye Deutschland – die Auswanderer“ – und zog nach Florida, um dort an jene Standing Ovations anzuknüpfen, die er schon Jahre zuvor im Hofbräuhaus in Las Vegas ausgelöst hatte.

Während seine „Nina“ oder auch „Sie liebt den DJ“ inzwischen Kultstatus erlangt haben, geht „Der Wendler“ mit dieser „Flucht nach vorn“ den nächsten Schritt, wenn er noch mehr auf Autobiografisches setzt und die Art von authentischem Discofox präsentiert, „die einfach entsteht, weil man das Bedürfnis hat, diese Songs zum Leben zu erwecken“, wie er bereits in einem Interview kommentierte.

Der Sommer wird richtig heiß: Die „Flucht nach vorn“ beginnt am 28. Juli!
Das Album „Flucht nach vorn“ erscheint am 28. Juli 2017 bei TELAMO.

Michael Wendler
Album: Flucht nach vorn
Label: Telamo / Vertrieb: Warner
VÖ: 28. Juli 2017

Quelle: www.heimat-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.