Köln-InSight.TV Buchtipp: Hanna Caspian "Die Kirschvilla"

die kirschvillaJeder Raum scheint seine eigene tragische Geschichte zu haben, an jedem Baum hängt eine andere düstere Erinnerung Isabell und ihre Großmutter Pauline Korte treten ein Erbe in Köln an – Paulines Geburtshaus. Doch die alte Villa am Rheinufer mit der angeschlossenen Brauerei birgt lang gehütete Geheimnisse. Schnell sieht sich Isabell mit einer Frage konfrontiert: Kann es sein, dass es den Vergehen ihrer Ahnen geschuldet ist, dass ihr Leben bisher so unstet verlaufen ist? Offensichtlich hängt ihr Liebesglück mit den Geheimnissen ihrer Familie zusammen. Denn ausgerechnet Julius, Isabells neue Liebe, scheint tief in die schmerzliche Familien-tragödie verstrickt. Je näher die beiden sich kommen, desto deut¬licher erkennt Isabell, dass sie den Schleier über den Geheimnissen lüften muss, wenn sie ihr neugewonnenes Glück behalten möchte ...

Die Autorin
Hinter Hanna Caspian verbirgt sich eine erfolgreiche deutsche Auto¬rin, die ihr Herz ans Rheinland verloren hat. Am liebsten aber wandert sie durch die wenig bekannten spannenden Abschnitte deutscher Geschichte. Hanna Caspian studierte Literaturwissen¬schaften und Sprachen. Mit ihrem Mann wohnt und arbeitet sie dort, wo auch ihr neuer Roman spielt – in unmittelbarer Nähe zum Rhein.

Hanna Caspian
Die Kirschvilla
Roman / Originalausgabe
Taschenbuch, Klappenbroschur, 480 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90
Verlag: Heyne
Erscheinungstermin 12. September 2016

Quelle: http://www.huber-oellingrath.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.