Schon wieder Karneval

regina-nussbaum....Da ist schon wieder mal Karneval. Nein, ich meine nicht den Sitzungs-und so weiter-Karneval, der ja schon seit dem 11.11. zelebriert wird, sondern den Straßen-Karneval. Grundsätzlich finde ich das ja prima: bunte Kostüme, feiernde Menschen und jede Menge Spaß. Wenn da nur nicht immer bei mir so ein Kostüm-Vakuum entstehen würde. Ich bin nicht der Typ, der sich schon monate- oder wochenlang vorher überlegt, als was oder wer oder wie sie denn nun dieses Jahr rumlaufen, hüpfen und tanzen will. Diese Ignoranz bezahle ich dann in der Regel teuer in Form einer kurzfristigen emotionalen Achterbahnfahrt vor dem Kult-Tag der Weiber an Weiberfastnacht. Schon am Mittwoch vorher würge ich meistens den Ansatz einer Haltung „dieses mal bin ich dabei“ ab. Entweder kriege ich schnell eine Erkältung oder ich lege mir ein paar Arbeits-Termine in diese Zeit und tue so, als gehöre ich zu dieser selbstgefälligen Nicht-Karneval-Gruppe, die chronisch die Nase über diese Jecken rümpft. Tatsächlich bin ich meistens unentschlossen und an besonders mutigen Tagen gehe ich einfach ohne Kostüm oder nehme mir aus meiner Fenster-Dekoration eine Federboa. Diese macht mir immer gute Laune. Dann stellt sich natürlich sofort die Frage „Wohin?“. Meine Motivation mit 50 oder mehr drängelnden Jecken vor einer vollgestopften Kneipe zu stehen und 30 Minuten später entweder erfroren oder verdurstet zu sein, hält sich in Grenzen. Das bedeutet im Umkehrschluss: frühes Kommen sichert gute Plätze. Nun ist es ja ganz nett mit einer Gruppe Freundinnen schon mal das Terrain zu sichern. Dauert es allerdings zu lang, bis mehr Gäste und Stimmung und so weiter herein kommt, ist diese Phase wie ein Abspann in einem nie gedrehten Film. Die Stimmung geht nach unten und wir gehen dann flott in die nächste Kneipe. Überraschenderweise ist diese dann nicht mehr leer. Allerdings haben wir bis dahin so viel Kölsch getrunken, dass sich unsere Toleranzgrenze verschoben hat: entweder wir sehen die Schlange als Flirt-Wiese oder wir gehen nach Hause.

Autorin: Regina Nußbaum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop