Trau dich neu!

regina-nussbaum………ist der Titel einer Kunstausstellung, die ich vor 2 Jahren in einem Café im Kölner Rheinauhafen präsentierte. Jetzt ist mir die Rede für die Vernissage gerade wieder in die Hände gefallen und ich merke, wie aktuell das Thema ist. Hier nun einige Auszüge: Die Künstlerin forscht seit Jahren über den Zusammenhang zwischen inneren Glaubensmustern und persönlichen Weltbildern. Diese zu erneuern und in sinnvolle Handlungen umzusetzen, ist ihr erklärtes Ziel: "In diesen Zeiten des Umbruchs ist es wichtig, eine neue Haltung zu vielen Ereignissen, die uns bewirken, einzunehmen". Die Oberflächen der präsentierten Objekte sind an vielen Stellen aufgebrochen. Die Brüche in der goldenen Oberfläche verbinden sich überraschend harmonisch mit den darunter liegenden glatten Flächen. Dazu sagt die Künstlerin: "Die Brüche im unserem persönlichen Leben, sind Einladungen unseren Blick auf das Ganze und nicht nur auf die Bruchstelle zu richten. Wir werden in solchen Momenten mit unserem Schatten und alten Mustern konfrontiert. Weglaufen oder abtauchen ist nicht unbedingt die Erlösung". Ihr Lieblingsthema ist die "weibliche Entwicklung". "Dabei geht um innere und äußere Freiheit, um die Überwindung konservativer Denk- und Handlungsmuster, um die Liebe", berichtet Regina Nußbaum. Liebe ist für sie mehr als die romantische Verbindung zwischen Menschen. Sie ist vielmehr die tragende Kraft, die alles begründet und erschafft. "Wir üben alle zu lieben, auf unsere Weise. Das kann für andere teilweise seltsam anmuten", berichtet die Künstlerin. Die aktuellen sozialen und ökologischen Ereignisse sind für sie der Ausdruck fehlender Liebe und Achtsamkeit gegenüber den menschlichen und ökologischen Ressourcen. Der Ausstellungstitel "Trau dich, neu" soll einladen, das zu lieben, was liebenswert ist, das zu ändern, was zu ändern ist und den Mut zu entwickeln, für sich und andere persönlich einzustehen.

Regina Nußbaum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.