Mr. Right……

regina-nussbaumWo ist bloß dieser Mr. Right? Diese Frage stellen sich viele Frauen. Gerüchten zufolge, kann Frau solche Exemplare tatsächlich im Baumarkt, an der Supermarkt-Kasse oder auf einer Party treffen. Die online-Partner-Börsen scheinen auch eine immer größere Rolle zu spielen. Falls die beiden Anwärter für das ultimative Glück tatsächlich miteinander reden sollten, bleibt immer noch die Frage: „ Wie geht das weiter?“ Wer meldet sich bei wem und wann? Auch heute noch greift das Jäger-Beute-Schema, das heißt, ein wirklicher Kerl will erobern. Na dann. Wo ist eigentlich die Entwicklung im Thema Partnerschaft? In meiner Generation wurden Mädchen früh darauf konditioniert, auf den richtigen Mann zu warten. Möglichst ein Ritter oder König auf einem weißen Pferd. In den Märchen wurde der weibliche Teil immer irgendwie gerettet. Natürlich durch den Mann. Danach war die Geschichte bald zu Ende: „Und sie lebten glücklich bis ans Lebensende“. Wie das Traumpaar nach einem Happy End im realen Leben weiterliebt, hängt von vielen Faktoren ab. Unter Mädels werden Erfolgsfaktoren gerne in intimen Frauenrunden ausgetauscht: guter Sex ist wichtig, miteinander reden können ebenso und eigene Interessen und Freunde sollen das Miteinander abwechslungsreich und bereichernd machen. Viele berichten auch, dass sie tolle Männer getroffen haben, als sie gar nicht danach suchten. Vielleicht ist die krampfhafte Suche nach Mr. Right eine Folge von unrealistischen Erwartungen? Kann doch sein, dass es für jede Frau viele Mr. Rights gibt. Einen nach dem anderen. In manchen Fällen vielleicht mehrere gleichzeitig? Bei mir lockert sich mit jeder Erfahrung mein „Bild vom perfekten Mann“. Dadurch wird das ganze Thema für mich bunter und spannender.

Regina Nußbaum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.