„Spenden statt Geschenke“: Guido Molsner übergibt 5.000,- Euro an „Lobby für Mädchen“

Lobby für Mädchen· Vielzahl förderungswürdiger Projekte in Köln macht die Auswahl schwer
· Jeder gespendete Euro kommt den Betroffenen direkt zugute

10.Dezember 2014 - Statt Weihnachtspräsente an Kunden zu versenden hat sich Siemens in der Region
dazu entschlossen, das dafür vorgesehene Geld förderungswürdigen sozialen Projekten
zu spenden. Von der Aktion „Spenden statt Geschenke" profitiert in diesem Jahr
unter anderem der Kölner „Förderverein Lobby für Mädchen e.V.". Guido Molsner,
Leiter der Siemens-Niederlassung Köln, überreichte heute einen Spendenscheck in
Höhe von 5.000,- € an die Gesamtkoordinatorin des Vereins, Frauke Mahr.

„Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und hoffen, mit dieser Entscheidung
ein wenig zur Unterstützung der betroffenen Mädchen in unserer Gesellschaft
beizutragen. Die Vielzahl förderungswürdiger sozialer Projekte in Köln machte
es uns schwer, eine Auswahl zu treffen", sagt Guido Molsner. „Umso mehr freuen wir
uns darüber, dass jeder gespendete Euro die Betroffenen sofort erreicht." So auch
beim 1991 gegründeten Lobby für Mädchen e.V., der mit Ehrenamtlichen und pädagogisch
ausgebildeten Teilzeit-Mitarbeiterinnen zahlreiche Mädchen in unterschiedlichen
Notlagen berät, begleitet, schützt und ihnen über ein belastbares, weitverzweigtes
Netzwerk in vielfältiger Weise Alternativen anbietet.

Spendenkonto: Förderverein Lobby für Mädchen e.V., Bank für Sozialwirtschaft, BIC: BFSWDE33XXX IBAN: DE54 3702 0500 0007 1694 00.

Weitere Infos unter www.lobby-fuer-maedchen.de und www.facebook.com/LobbyfuerMaedchen

Quelle Text/Foto: ©Siemens AG - Georg Lohmann / Pressesprecher Nordrhein-Westfalen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop