Erfolg für Kölner Pänz: „Hammer“ bei kölscher Auktion gefallen

Begehrte Schuhe der Kultband KasallaKöln, 14.12.2020. Die erste „Stille Auktion online“ der KJA Köln erbrachte nach dem Ende am vergangenen Sonntag einen Erlös von 12.000 Euro. „Dies ist ein wunderbarer Erfolg für unser neues Sozialprojekt Frühstücksmobil“, sagte KJA Köln Geschäftsführer Georg Spitzley am Montag in Köln. Rund 40 Artikel warteten in den letzten sieben Tagen auf hohe Gebote.
Besonders begehrt war die original Sandsteinplatte aus dem Kölner Dom (s. Bild), die zuvor vom Künstler Mika Springwald veredelt wurde. Sie hat nun mit der Metallbaufirma Ferdinand Zimmermann GmbH aus Zülpich ein neues zu Hause gefunden. Auch die getragenen und signierten Chucks der Kölner Kultband Kasalla freuten sich hoher Beliebtheit.

„Mit dem Gewinn aus dieser Auktion, werden wir zum nächsten Schuljahr Kindern in der Schulpause einen Snack anbieten, die ohne Frühstück in die Schule kommen“, sagte Spitzley. Mit einem Frühstücksmobil wollen der Verein Goldene Jungs e.V. und die KJA Köln dem Thema Mangelernährung den Kampf ansagen. „Es kann nicht sein, dass junge Menschen hungern müssen. Das schwächt das Lernverhalten und zudem die Chancengleichheit der Kinder und Jugendlichen, von den Gesundheitsschäden ganz abgesehen“, so der Geschäftsführer.

Damit dieses soziale Projekt erfolgreich und auch nachhaltig im nächsten Schuljahr umgesetzt werden kann, bittet die KJA Köln weiterhin um Spenden für das „Frühstücksmobil“:
Sparkasse KölnBonn | IBAN DE81 3705 0198 1931 1134 66 | Stichwort: Frühstücksmobil oder online unter www.kja-koeln.de

Foto: Begehrte Schuhe der Kultband Kasalla

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.