M.S. KALK - BILANZ

kalkierungKalkberg wird gestoppt, die Hallen Kalk bekommen das DoMiD, die Borussen steigen auf, der Ostblog kommt: Die positiven Nachrichten aus Kalk überschlagen sich derzeit förmlich. Mit der M.S. KALK und unserer mobilen Memory Station waren wir seit Anfang Mai bei alledem hautnah dabei und mittendrin. Jetzt fragen wir uns: Wird 2019 etwa zu dem Jahr, in dem die Kalker ihr Schicksal selber in die Hand nehmen? Zu einer selbstbewussten Stadtgesellschaft gehört ein starkes Narrativ. Wir freuen uns und sind auch ein bisschen stolz, dass wir in den vergangenen Wochen mit der M.S. KALK auf vielfältige Weise zu dieser großen Erzählung beitragen, sie zusammentragen und anreichern konnten.

Seid morgen dabei: Der große M.S. KALK Abschlussabend mit Präsentation von Videointerviews, Audio-Aufzeichnungen, Bildern und Gesang, Lesung, Publikumsgepräch, Kartenexegese, Launch des OSTBLOG und einer eigens für diesen Abend runderneuerten Ausstellung im Foyer der Lichtspiele Kalk.

Samstag, 06.07.2019 von 18 -21 Uhr

Lichtspiele Kalk
Kalk-Mülheimer Str. 130
51103 Köln

https://www.lichtspiele-kalk.de/

Eine Veranstaltung der M.S. KALK in Zusammenarbeit mit der Akademie der Künste der Welt, mit freundlicher Unterstützung durch StadtBauKultur NRW und die Bilz-Stiftung.

https://www.facebook.com/events/431098367463433/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop