Manege frei in Seeberg: 340 Pänz bilden sich zu Artisten aus

logokjaVom 20.-24. Mai verwandeln 340 Schulkinder ihre GGS Riphahnstraße zu einem großen Zirkus. Mit Hilfe von Profis bilden sich die Schülerinnen und Schüler zu Artisten aus oder lernen während ihrer Projektwoche Kulissen und Requisiten herzustellen. „Alle Kinder machen mit und finden in dieser Woche eine Rolle, die zu ihrer Begabung passt“, ist sich Schulleiterin Gudrun Schlichte sicher. Zusammen mit ihrem Kollegium, den Mitarbeitenden der OGS und dem Zirkus Hoppla haben sie etwas ganz besonderes für die Kinder auf die Beine gestellt.

Eine Manege fasziniert und erobert jedes Kinderherz zu Recht. Denn dort zeigen Artisten und Gaugler ihr Talent auf hervorragender Weise. Und das dies auch für die junge Artisten in Seeberg wichtig ist, bestätigt OGS-Leiterin Elisabeth Bleeker von der KJA Köln: „Wenn die Kinder am Ende der Projektwoche einem großen Publikum ihre Talente und Fähigkeiten präsentieren, hebt das das Selbstwertgefühl unserer Schülerinnen und Schüler“.

Die Projektwoche wird durch die Aktion Lichtblicke e.V. und viele Initiativen der Eltern gefördert.

In drei Gruppen heißt es am 24. Mai „Manege frei“ zum großen Finale. Herzlich laden wir Sie zur Berichterstattung der Vorstellung um 15:30 Uhr in die Turnhalle der GGS Riphahnstraße (Riphahnstraße 40a, 50769 Köln) ein. Neben den jungen Artistinnen und Artisten stehen Ihnen Schulleiterin Gudrun Schlichte und OGS-Leiterin Elisabeth Bleeker als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung. Bitte geben Sie uns eine kurze Rückmeldung, ob wir mit Ihrer Teilnahme rechen dürfen.

Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.