Vielfalt (er)leben in Köln-Ehrenfeld

Einladungskarte Fest ohne GrenzenDas Fest ohne Grenzen lädt am 22. September 2018 von 14:00-20:00 Uhr zu einer kulinarischen Weltreise mit Live-Musik und Kinderprogramm ins Allerweltshaus (Körnerstraße 77-79) ein.

Bereits seit mehreren Jahren organisiert das Allerweltshaus Köln e.V. in Kooperation mit dem Interkulturellen Dienst Ehrenfeld (Stadt Köln) erfolgreich Benefiz- und Begegnungsfeste verschiedenster Art. Ziel ist es Bürger*innen und Zugewanderte unterschiedlichen Alters im Stadtteil Ehrenfeld miteinander in Kontakt zu bringen.

Im diesem Jahr blickt das Allerweltshaus auf seine dreißigjährige Vereinsgeschichte zurück. Bereits seit seiner Gründung unterstützt das Allerweltshaus Geflüchtete und Migranten dabei, in Deutschland Fuß zu fassen. Zudem setzt sich der Verein intensiv für interkulturelle Begegnung und die Bekämpfung von Rassismus ein.

Das Fest ohne Grenzen setzt eine jahrzehntelange Tradition des Vereins fort.

Im Jahr 2015 war das Allerweltshaus für viele Geflüchtete eine wichtige Auflaufstelle in Köln. Hier erhielten sie Beratung für ihre ersten Schritte in Deutschland und konnten Deutsch lernen. Bald darauf wurde das "Café ohne Grenzen" für Geflüchtete ins Leben gerufen. Seither treffen sich Menschen mit Fluchterfahrungen jeden Dienstag zum Austausch beim gemeinsamen Essen. Thomas von der Heide arbeitet hier schon lange als Ehrenamtler und erzählt: „Die Abende machen einfach Spaß. Es ist hier nicht so, dass man nur zusammenhockt und über den Krieg und die Gräuel redet. Sondern man lacht zusammen, redet über Fußball, über Musik, übers Ausgehen usw. Jeder wird so genommen, wie er ist. Egal, wo er herkommt. Das Wichtigste ist einfach, dass man zusammen versucht, in Freundschaft und Miteinander eine gute, eine schöne Zeit zu haben.“ Durch die beim Fest ohne Grenzen eingenommenen Spendengelder kann das Allerweltshaus Projekte wie das "Café ohne Grenzen" finanzieren

Die Arbeit des Allerweltshaus endet jedoch nicht an der Landesgrenze. Die Mitarbeiter*innen klären im Rahmen der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit auch über Fluchtursachen auf und diskutieren mögliche Lösungswege, um diesen entgegenzuwirken.
Im Jubiläumsjahr gestalten die Migrantenselbstorganisationen und politischen Initiativen, die das Allerweltshaus als Quartier nutzen, das Fest mit.

Das Fest ohne Grenzen ist nur ein Highlight des Veranstaltungsprogramms anlässlich 30 Jahre Allerwetshaus - jetzt erst recht!

www.allerweltshaus.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.