24.11.2017 Friedensfest in Köln: „Frieden wird gemacht!“

friedenDFG-VK Gruppe Köln feiert 125 Jahre Deutsche Friedensgesellschaft mit Kurzvorträgen, der Prämierung von Kunstwerken, Musik und Party. Bürgermeisterin Scho-Antwerpes hält die Begrüßungsrede.

Zu einem Friedensfest lädt die Kölner Gruppe der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) am Freitag, den 24. November 2017, um 18:00 Uhr in die Lutherkirche Südstadt ein.

Der Anlass der Feier ist das 125-jährige Bestehen der Deutschen Friedensgesellschaft, einer der größten pazifistischen Organisationen in Deutschland. Die Gründungsmitglieder waren Bertha von Suttner und Alfred Hermann Fried. Beide erhielten später den Friedensnobelpreis.

Unter dem Motto „Frieden wird gemacht!“ wird es ein buntes Programm geben, das einen Einblick in die Geschichte und Forderungen, sowie aktuellen Aktionen und Kampagnen der DFG-VK bietet. Die Kölner Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes (SPD) wird die Begrüßungsansprache halten. Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen, die am Schülerkunstwettbewerb Frieden 2017 teilgenommen haben, werden ausgestellt und durch eine Jury prämiert.

Fritz Bilz und Dr. Guido Grünewald werden Kurzvorträge zur Geschichte der DFG-VK in Köln halten, und einer der Bundessprecher des Verbands, Thomas Carl Schwoerer, wird zur aktuellen Friedenspolitik sprechen. Klaus der Geiger, Blue Flower, die Jugendband Another Optimism und ein Rapper-Trio aus der Gesamtschule Köln-Mülheim - beide Preisträger des CSC 2017 - werden zu Krieg und Frieden singen und spielen. Im Anschluss werden die Band HopStopBanda und DJ Jan Ü für Partystimmung sorgen. Die DFG-VK gehört zu den Mitgliedern der Internationalen Kampagne zur Abschaffung der Atomwaffen (ICAN), welche am 10. Dezember 2017 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wird.

Freitag, 24. November 2017, 18:00 Uhr, Einlass 17:30 Uhr, Lutherkirche Südstadt, Martin- Lutherplatz 4, Köln.

Karten 10,- Euro an der Abendkasse oder über kontakt@friedenkoeln.de.

Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen e. V. (DFG-VK) Gruppe Köln, c/o Friedensbildungswerk Köln, Obenmarspforten 7-11, 50676 Köln www.friedenkoeln.de

Foto © DFG-VK

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.