Howard Carpendale ist Stargast beim KölnBall 2016

Howard Carpendale Foto Hergen Schimpf TABLE1 View GmbH- Ebenfalls am 29. Oktober mit dabei: Liz Baffoe als KölnBall Glücksbotin
- Kartenverkauf für die 28. Ausgabe der Benefizveranstaltung gestartet
- Kompletterlös der Ballnacht für die „AG Experimentelle Onkologie“ im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße

Köln, 08.03.2016 – Am 29. Oktober 2016 findet zum 28. Mal der KölnBall im Maritim Hotel Köln statt. Musikalischer Stargast der diesjährigen Benefizveranstaltung zu Gunsten der Arbeitsgruppe "Experimentelle Onkologie" im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße ist Howard Carpendale. „Mit Howard Carpendale kommt einer der erfolgreichsten und bekanntesten Sänger der deutschen Musikszene zum KölnBall. Die Gäste des Balls können sich schon heute auf erstklassiges Entertainment, viele Evergreens und neue Hits des Künstlers freuen“, so Brigitte Christoph, Initiatorin und Organisatorin der Benefizveranstaltung.
Carpendale feierte 1969 mit „Obladi Oblada“ seinen ersten Erfolg in Deutschland. Weitere Hits wie „Das schöne Mädchen von Seite 1“, „Ti Amo“ und „Hello Again“ folgten in den 1970er und 1980er Jahren. Sein letztes Studioalbum „Das ist meine Zeit“ erreichte im Jahr 2015 mit Platz 2 den höchsten Charteinstieg seiner Karriere.

Liz Baffoe Foto Jürgen CullmannGlücksbotin des KölnBalls 2016 ist Schauspielerin Liz Baffoe
Neben dem musikalischen Stargast steht auch die Glücksbotin der KölnBall-Tombola bereits fest. Schauspielerin Liz Baffoe - bekannt unter anderem durch ihre Rollen in der „Lindenstraße“, „Schloss Einstein“ und „Die Anrheiner“ – übernimmt in diesem Jahr die Ziehung der wertvollen Hauptpreise.

Karten ab sofort erhältlich
Die Karten für den KölnBall sind ab sofort erhältlich. Die Tickets gibt es für 220 Euro pro Person. Im Preis enthalten sind der festliche Champagnerempfang auf dem roten Teppich, das exklusive Drei-Gänge-Menü und das Showprogramm auf der Hauptbühne. Weitere Informationen zum Kartenverkauf gibt es im Internet auf www.koelnball.de.

Spendenempfänger „AG Experimentelle Onkologie“ im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße
Die Arbeitsgruppe "Experimentelle Onkologie" ist auf Drittmittel angewiesen. Daher geht der Gesamterlös der Benefiznacht, wie in den Vorjahren auch, an die „AG Experimentelle Onkologie“ im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße. Die onkologische Forschungseinrichtung gibt an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen aus ganz Deutschland Hoffnung. Die Arbeitsgruppe unter der Leitung von Dr. Dr. Aram Prokop entwickelt neue, bessere Wirkstoffe gegen bösartige Krebserkrankungen, die Resistenzen von Tumorzellen gegen herkömmliche Medikamente überwinden können. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind in der Lage, Tumor- und Leukämiezellen von Patienten “in vitro” – das heißt außerhalb des Körpers – auf das Ansprechen der Chemotherapeutika zu testen. Auf diese Weise lassen sich bei schwierigen Erkrankungen ohne bislang bekannte Behandlungsmöglichkeiten individuelle Therapien entwickeln.

* * *

Über die AG Experimentelle Onkologie:
Die „AG Experimentelle Onkologie“ ist Spendenempfänger des KölnBalls. Im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße ansässig, gibt die onkologische Forschungseinrichtung an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen aus ganz Deutschland Hoffnung. Unter der Leitung von Dr. Dr. Aram Prokop werden in der Arbeitsgruppe neue, bessere Wirkstoffe gegen bösartige Krebserkrankungen entwickelt, die Resistenzen von Tumorzellen gegen herkömmliche Medikamente überwinden können. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind in der Lage, Tumor- und Leukämiezellen von Patienten „in vitro“ – das heißt außerhalb des Körpers – auf das Ansprechen der Chemotherapeutika zu testen. Auf diese Weise lassen sich bei schwierigen Erkrankungen ohne bislang bekannte Behandlungsmöglichkeiten individuelle Therapien entwickeln.

Über den KölnBall:
Der KölnBall gehört seit seiner Gründung im Jahr 1987 fest zum Kreis der karitativen Erfolgsevents Deutschlands. Organisiert von einem ehrenamtlichen Team um die Kölnerin Brigitte Christoph zeigt das Galaevent der Extraklasse seit über 25 Jahren, dass gesellschaftlicher Einsatz im Dienst der guten Sache wichtiger denn je ist. Oberstes Ziel aller Unterstützer, Sponsoren und Helfer: notleidenden Kindern zu helfen – schnell und bedingungslos. So hat der KölnBall seit seiner Gründung insgesamt mehr als 5 Millionen Euro an Spenden sammeln können, die ausschließlich für das Wohl von Kindern und Jugendlichen eingesetzt wurden. Zu den prominenten Schirmherren und Paten der Veranstaltung gehörten bereits Fritz Schramma, ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Köln, Frauke Ludowig, deutschlandweit bekannte Society-Reporterin des Privatsenders „RTL”, Chef-Moderatorin Claudia Hessel „RTL WEST”, die Automobilunternehmen Ford und Toyota sowie der Handelskonzern REWE Group als Premium-Partner. Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement wurde Brigitte Christoph im Jahr 2014 mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Weitere Informationen unter: www.koelnball.de

Folgen Sie dem KölnBall auf Facebook und Twitter:
www.facebook.com/koelnball
www.twitter.com/koelnball

Howard Carpendale Foto ©Hergen Schimpf
Liz Baffoe Foto ©Jürgen Cullmann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop