Polen: Triumph für LGBTI-Aktivistinnen
Im Prozess gegen drei Menschenrechtsverteidigerinnen in Polen wurden die Angeklagten unverhofft freigesprochen. Ihnen war angelastet worden, mit Plakaten der Jungfrau Maria mit regenbogenfarbenem Heiligenschein religiöse Gefühle verletzt zu haben.
BERLIN, 02.03.2021 – Den positiven Ausgang des Prozesses kommentiert Katharina Masoud, Europa-Expertin bei Amnesty International in Deutschland:
„Die drei Frauen wurden wegen ihres friedlichen Einsatzes für die Rechte von lesbischen
Wer Radwege sät, wird Radverkehr ernten: Entwurf für das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz liegt vor
Köln, 02.03.2021 Mit der Vorstellung des Referentenentwurfs am heutigen 2.3.2021 beginnt der Prozess der Verbändeabstimmung zum Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz. RADKOMM wird den vorgelegten Entwurf sorgfältig analysieren und bewerten.
„Wer Radinfrastruktur säht, wird Radverkehr ernten! Wir freuen uns sehr darüber, dass die Landesregierung die Notwendigkeit erkannt hat, Nachhaltigkeit, Gesundheits- und Umweltschutz in die Verkehrspolitik aufzunehmen. Es ist ein wichtiger Schritt in die
Mosambik: Hunderte Menschen getötet – alle Konfliktparteien begehen Kriegsverbrechen
BERLIN, 01.03.2021 – Der Bericht „What I Saw Is Death: War Crimes in Mozambique’s Forgotten Cape“ dokumentiert gravierende Menschenrechtsverletzungen im Zuge des internen bewaffneten Konflikts in der Provinz Cabo Delgado im Norden Mosambiks. Für den Bericht hat Amnesty International mit 79 Binnenvertriebenen aus 15 Gemeinden gesprochen.
„In Cabo Delgado sind Tod und Zerstörung allgegenwärtig. Die Bevölkerung ist gefangen zwischen den mosambikanischen Sicherheitskräften, dem privaten
Unterschätzt und ausgebeutet - Heute ist der Tag des Schweins!
Unterschätzt und ausgebeutet - Heute ist der Tag des Schweins!
In den USA feiert man heute den Tag des Schweins. Auch wir möchten diesen 1. März zum Anlass nehmen, um ihn den sensiblen Tiere zu widmen.
Schweine sind ausgesprochen neugierige und intelligente Tiere. Man weiß inzwischen, dass sie über ein Ich-Bewusstsein verfügen und sogar
Äthiopien: Amnesty International belegt Beteiligung Eritreas an Massaker in Aksum
Ein neuer Amnesty-Bericht belegt, dass Angehörige der eritreischen Streitkräfte im November letzten Jahres im äthiopischen Bundesstaat Tigray systematisch Hunderte unbewaffnete Zivilpersonen getötet haben. Sie eröffneten in den Straßen der Stadt Aksum das Feuer und durchkämmten ein Haus nach dem anderen. Das Massaker stellt mutmaßlich ein
weitere Beiträge
BigCityBeats vernetzt Deutschland im Lockdown mit dem besonderen BigCityBeats Club Kitchen “Kitchen Impossible” Abend
Club Music und Kulinarik: BigCityBeats verbindet am Sonntagabend die heimischen Küchen deutschlandweit
BigCityBeats Club Kitchen Warm Up mit Sternekoch Alexander Wulf und Superstar-DJ Alle Farben
Sternekoch Tim Mälzer im Duell gegen BigCityBeats R...
MARIANNE FAITHFULL und WARREN ELLIS "She Walks in Beauty"-Single und Video vom neuen Albumprojekt
Ein erster Auszug aus dem neuen einzigartigen Album von Marianne Faithfull und Warren Ellis. Ein Album voller Poesie und Musik – featuring Nick Cave, Brian Eno und Vincent Ségal.
Das Album "She Walks In Beauty" erscheint am 30. April 2021 (BMG)
Mari...
BigCityBeats und die Europäische Weltraumorganisation (ESA) bauen Erfolgs-Kooperation weiter aus
Mit „Space Symphony“ steuert BigCityBeats musikalisches Gänsehaut-Epos für die Weltraum-Mission „Cosmic Kiss“ von ESA-Astronaut Matthias Maurer bei
Für den Herbst 2021 hat sich ESA-Astronaut Matthias Maurer hohe Ziele gesteckt. Er startet als vier...
Leon Bridges und Keite Young covern "Like A Ship"
Am Freitag wurde das Cover des Underground-Klassikers "Like A Ship" des mit dem Grammy ausgezeichneten R&B-Künstlers und Songwriters Leon Bridges unter dem Titel Leon Bridges & Keite Young - "Like A Ship" released. Leon gibt "Like A Ship", das urs...
Start der Verbändeanhörung zum Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz
Köln, 02.03.2021 NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst informiert heute über den ersten Entwurf für das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz. Das Gesetz entsteht in Folge der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad - der bisher erfolgreichsten Volksinitiative in...