07.07.2016 Verleihung des „Movy 2016" im Filmforum im Museum Ludwig beim Kurzfilmfest „.mov“

6. Kurzfilmfest .movcKultCrossingKöln 27.06.2016 – Der Movy 2016 geht an den Film „Erledigung einer Sache“ (Regie: Dustin Loose, Drehbuch: Belo Schwarz). Der Filmpreis „Movy“ wird in diesem Jahr von der Kölner Werbeagentur Intevi gestiftet und alljährlich von einer Schülerjury im Rahmen des Kurzfilmfestes „.mov“ verliehen. Die KultCrossing gemeinnützige GmbH richtet das Kurzfilmfest bereits zum neunten Mal an den zwei Tagen vor den Zeugnissen im Filmforum des Museum Ludwig aus.

Dustin Loose und sein Team erzählen die Geschichte von Jakob Adler: Um dem letzten Willen seiner Mutter nachzukommen, muss dieser seinen leiblichen Vater aufsuchen, dem er noch nie zuvor begegnet ist. Der sitzt seit mehr als 25 Jahren in der geschlossenen Psychiatrie, weil er seinen Bruder umgebracht hat. Doch vor der schicksalhaften Begegnung möchte Jakob den behandelnden Arzt Dr. Weiß konsultieren. Der Film offenbart eine komplexe Familientragödie mit überraschendem Ende.

„Der Titel „Erledigung einer Sache“ lässt an etwas sehr Alltägliches, sogar Banales denken, und dann ist man überrascht und beeindruckt vom Inhalt, vom Aufbau der Spannung in der filmischen Umsetzung dieser Kurzgeschichtenvorlage von Håkan Nesser. Eine komplexe Geschichte so scheinbar einfach, in so kurzer Spieldauer, verständlich verfilmt. Ein Parade-beispiel für das Genre Kurzfilm, das die Schülerjury zu Recht prämiert“, sagt KultCrossing Geschäftsführerin Christa Schulte.

„Erledigung einer Sache“ war der Abschlussfilm von Regisseur Dustin Loose an der Filmaka-demie Baden-Württemberg. Entgegennehmen wird den Preis am 07. Juli 2016 der Drehbuch-autor Belo Schwarz.

Daneben gibt Regisseur Elkan Spiller Einblicke in seine Kurzfilm-Doku „Mama, L’Chaim!“. Diese handelt vom Zusammenleben seines Cousins Chaim Lubelski mit dessen Mutter Nechuma, einer Shoa-Überlebenden. Elkan Spiller stellt seine Fortsetzung dieser Idee in Kinolänge, „L’Chaim – Auf das Leben!“ vor.

Interessante Expertengespräche zum Thema Filmmusik wird es mittwochs mit dem Film-komponisten Matthias Hornschuh und donnerstags mit dem Komponisten Loy Wesselburg geben. Wesselburg hat u.a. 2015 den Deutschen Filmmusikpreis und jüngst den Berlin Music Video Award erhalten.

Das diesjährige Kurzfilmfest steht unter dem Motto „Im Grenzgebiet“ und zeigt Filme, die sich mit dem Eingegrenztsein oder –werden und dem Ausloten, Überschreiten oder Überwinden politischer, kultureller oder geistiger Grenzen auseinandersetzen. Die 10 gezeigten Filme stammen aus sechs Ländern und sind zwischen 4 und 20 Minuten lang.
Zur Planung und Durchführung des Kurzfilmfests „.mov“ kooperiert KultCrossing mit dem Inter-nationalen Filmfest Emden-Norderney. Gefördert wird „.mov 2016“ vom Landschaftsverband Rheinland nach dem Kinder- und Jugendförderplan des Landes Nordrhein-Westfalen (KJFP).

Kurzfilmfest „.mov“
Mi., 06. + Do., 07. Juli 2016
Einlass: 08:30 Uhr, Beginn 09:00 Uhr

Filmforum NRW im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln

www.kultcrossing.de

Foto: ©KultCrossing gemeinnützige GmbH

Drucken