Geschrieben am . Veröffentlicht in Tagestipp.

Jetzt anmelden: Ältere und behinderte Menschen pilgern nach Kevelaer

30. Malteser Kevelaer-Wallfahrt am 17.5.2014 cMalteser KölnKöln, 24. März 2014. Am 17. Mai pilgern die Malteser mit rund 1.000 älteren, kranken und behinderten Menschen aus dem Erzbistum Köln an den Niederrhein. Ihr Ziel ist zum 30. Mal das Gnadenbild und die Basilika „Trösterin der Betrübten“ im Marienwallfahrtsort Kevelaer. Nach der Ankunft feiert der emeritierte Kölner Weihbischof Dr. Klaus Dick mit der Pilgergemeinschaft in der päpstlichen Basilika die Wallfahrtsmesse.

Das daran anschließende Mittagessen und Programm, bestehend aus Gebet und Kultur, bereichert den Wallfahrtstag, bevor es am Abend zurück in die Heimat geht.

„Getreu unserem Leitmotiv ’Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen’ laden wir bereits zum 30. Mal besonders alle älteren, kranken und behinderten Menschen ein, sich für die Pilgerfahrt nach Kevelaer anzumelden“, wirbt der Kölner Diözesanleiter Albrecht Prinz von Croÿ. Für viele ältere Teilnehmer ist diese Wallfahrt manchmal die einzige Möglichkeit, dem Alltagstrott zu entkommen und ihren Glauben wieder in Gemeinschaft zu feiern. Dabei muss sich niemand Sorgen um die den Transport machen, verspricht von Croÿ: „Von Anbeginn der Reise stehen den Teilnehmern, darunter auch Rollstuhlfahrern erfahrene, ehrenamtliche Malteser zur Seite“. Die Anreise in komfortablen Reisebussen sowie das Programm sind im Preis von 20 Euro enthalten.

Die Abfahrt erfolgt von unterschiedlichen Standorten im gesamten Erzbistum Köln. Informationen ab sofort unter www.malteser-koeln.de/kevelaer oder unter 02242 9220-500.

Weitere Informationen unter: www.malteser-koeln.de

Foto: Am 17. Mai geht es für rund 1.000 ältere und kranke Menschen auf Pilgerfahrt mit den Maltesern.