Starke Stellen. Starke Kinder. Digitale Fachkräftegewinnung für die Kinder- und Jugendarbeit
Nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin gestaltete sich Bettinas Jobsuche schwierig. Nicht etwa aufgrund von fehlenden Angeboten. Überall war die Suche nach qualifiziertem Fachpersonal groß. Einen Überblick zu behalten, fiel dabei schwer. „Für mich stellte sich die Frage, welcher Arbeitgeber passt zu mir und wo kann ich meine kreativen Ideen am besten für junge Menschen einsetzen?“. Die junge Frau stieß bei ihrer Recherche auf die Internetseite www.starkestellen.de. Eine neue Plattform der fünf
„goPorz – Vielfalt durch Farben“
Mehr als 60 Kinder und Jugendliche malten unter künstlerischer Anleitung 160 Bilder, die nunmehr auf einer Fläche von 14 x 2,5 Metern zu einem Gesamtbild zusammengesetzt und ausgestellt werden.
Es ist das größte Sandbild von Porz! Der aus Afrika stammende Künstler Fodé „Coka“ Camara brachte jene Sandtechnik nicht zufällig in das Projekt ein. Von der Historie bis heute ist Köln Porz ein bekannter Standort zur Herstellung von Glas, wobei Sand ein ganz wesentliches
Medizinische Hilfe: Über 25.000 Patienten kamen bislang zu den Maltesern - Finanzierung nach wie vor ein großes Problem
Köln, 3. Dezember 2019: Die Frage nach der Versicherungskarte gehört normalerweise zum ersten, was Patienten in Arztpraxen nach der Begrüßung hören. Doch was, wenn man über keine Versicherung verfügt?
In diesem Jahr wurden bis November bereits 1.420 Untersuchungen von Patienten in der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung (MMM) in Köln durchgeführt. Seit der Eröffnung der Sprechstunde in Köln 2005 suchten über 25.000 Menschen ohne Krankenversicherung medizinische Hilfe bei den
Polizei Köln - Videokameras auf dem Wiener Platz ergänzen ab sofort die polizeiliche Videobeobachtung in Köln
Seit dem 02. Dezember 2019 hat die Polizei Köln auch den Wiener Platz im Stadtteil Mülheim mit Videokameras 24 Stunden am Tag im Blick.
Nachdem bereits Kameras auf dem Ebertplatz und dem Breslauer Platz am 28. Oktober sowie dem Neumarkt am 11. November in Betrieb genommen wurden, wurden am Montagvormittag die ersten Live-Bilder aus Mülheim in die Einsatzleitstelle der Polizei Köln übertragen.
Ab sofort werden fünf Kameras Tag und Nacht Bilder vom Wiener Platz in den benachbarten Stadtteil
Globaler Klimastreik am 29.11.2019
Mit Fridays for Futurs auf die Straßen!
Klimastreik am 29. November 2019
Wo: Köln Hohenzollernring Wann: 11:00 Uhr
Historische 1,4 Mio. Menschen waren am 20. September auf den Straßen und haben es gemeinsam geschafft, das Klima zum Top-Thema zu machen. Durch das unwirksame Klima-Päckchen der Bundregierung ist jedoch klar: Nur wenn wir
27.11.2019 Pioniere des Wandels: Wie unsere Veedel nachhaltig werden - Buchvorstellung und Diskussion
Große Veränderungen beginnen oft direkt vor unserer Haustür. Zu diesem Ergebnis kommt das neue Buch „Große Transformation im Quartier - wie aus gelebter Demokratie Nachhaltigkeit wird“ des Kölner Sozialwissenschaftlers Davide Brocchi. Darin untersucht er sechs lokale Initiativen in Köln, Bonn und Wuppertal. Sein Fazit: Als ‚Pioniere des Wandels‘
Sei dabei beim Schull- und Veedelszöch! Der Kulturbunker wird mit einer Delegation als Teil der Kölner Elf teilnehmen
Die Schull- un Veedelszöch ziehen traditionell am Karnevalssonntag auf dem gleichen Weg wie der Rosenmontagszug durch die Kölner Innenstadt.
Die Kölner Elf, der Zusammenschluß der Kölner Bürgerhäuser, ist dieses Jahr zum ersten Mal dabei. Auch eine Delegation des Kulturbunkers darf und sollte mitmachen. Garantiert fünf – sicherlich auch mehr –
27.11.2019 "Frieden für Syrien - Vortrag und Diskussion" Alte Feuerwache Köln
Wie gelingt nach acht Jahren Stellvertreterkrieg und „Recht des Stärkeren“ die Verwirklichung von Völkerrecht und Frieden?
Vortrag und Diskussion mit Nahostkorrespondentin und Regionalanalystin Karin Leukefeld und Memo Sahin, Dialog-Kreis „Die Zeit ist reif für eine politische Lösung im Konflikt zwischen Türken und Kurden“
27.11.2019 um 19.30
Anzeige